Nachfragebündelung
Während einer Nachfragebündelung haben die Bewohner in dem jeweiligen Ausbaugebiet die Möglichkeit, ihr Gebäude zu einem Sonderpreis mit Glasfaser erschließen zu lassen. Wenn der Anschluss erst später beauftragt wird, ist dies zwar möglich, es wird aber deutlich teurer. Stichtag ist der Tag, an dem die Nachfragebündelung endet.
Aktuelle Ausbaugebiete
Liebe Bewohnerinnen und Bewohner,
die Stadtwerke Rhede GmbH haben bereits den ersten geförderten Ausbau mit Glasfaser in Reken durchgeführt und im Nachgang die Erschließung des Gewerbegebietes Bahnhof-Reken mit Glasfaser vorgenommen. Nun bietet sich auch für Sie die Möglichkeit, Ihre Adresse mit einem Glasfaseranschluss auszustatten, so dass Sie in Zukunft mit schnellem Internet versorgt werden können.
Der Breitbandausbau im Kreis Borken wird durch die Bundes- und Landesförderung Nordrhein-Westfalen unterstützt und vorangetrieben. Die Breitbandförderung berücksichtigt hierbei alle unterversorgten Adressen (<100 Mbit/s) und bietet über das Förderprogramm einen kostenlosen Glasfaseranschluss an.
Die Stadtwerke Rhede GmbH hat den Zuschlag für das geförderte Breitbandprojekt „Gigabit-Erschließung der grauen Flecken“ in der Gemeinde Reken erhalten und wird im nächsten Jahr ca. 100 Adressen mit Glasfaseranschlüssen versorgen. Die Erschließung der Glasfaseranschlüsse erfolgt über die FTTH-Technologie (Fibre to the home).
In der Präsentation finden Sie alle weiteren Informationen rund um den geförderten Glasfaserausbau in der Gemeinde Reken.
Die Infoveranstaltung findet am Dienstag, den 29.10.2024 um 18 Uhr statt.
Ort: Rekener Forum, Kirchstraße 14, 48734 Reken