Die Stadtwerke Rhede setzen sich aktiv für Bildung und Nachhaltigkeit ein: seit mehreren Jahren sponsern wir einen speziellen Energieunterricht an den örtlichen Grundschulen, der von der Deutschen Umwelt-Aktion e. V. durchgeführt wird. In der letzten Woche fand der Energieunterricht an der Ludgerus Grundschule statt. Den Schülerinnen und Schülern wurden auf spielerische Weise kindgerechte Informationen zur Energieerzeugung und zum verantwortungsvollen Umgang mit Energie nähergebracht.
Mit dem Ziel, die nächste Generation für nachhaltiges Handeln zu sensibilisieren, bieten die Stadtwerke Rhede einen praxisnahen Unterricht an, in dem Grundschulkinder lernen, wie Energie entsteht, warum sie kostbar ist und wie jeder im Alltag Energie sparen kann.
„Die Herausforderungen der Energiewende betreffen uns alle. Deshalb ist es uns ein Anliegen, schon bei den Jüngsten das Bewusstsein für den verantwortungsvollen Umgang mit Energie zu stärken“, erklärt unser Geschäftsführer Marcel Radmacher. „Indem wir die Kinder für Themen wie erneuerbare Energien und Energiesparen begeistern, schaffen wir ein Fundament für eine nachhaltige Zukunft.“
Der Energieunterricht wird mit modernen Unterrichtsmaterialien, Experimenten und anschaulichen Beispielen gestaltet, um die Kinder aktiv einzubinden und zu begeistern. Die Deutsche Umwelt-Aktion e. V. arbeitet eng mit den Lehrkräften zusammen, um die Inhalte altersgerecht zu vermitteln und den Unterricht spannend und abwechslungsreich zu gestalten.