Die Stadtwerke im Kirmes-Einsatz

Wenn im August die Vorbereitungen für die Rheder Kirmes auf Hochtouren laufen, sind auch unsere Mitarbeiter im Kirmes-Einsatz. Das Stromnetz in Rhede ist so ausgelegt, dass für die Kirmes keine zusätzlichen Generatoren oder Trafostationen angeschafft werden müssen. Insgesamt 25 Entnahmestellen (Kabelverteiler und Trafostationen) sind im Innenstadtbereich für die Kirmes fest installiert. Damit die Stromversorgung der Schausteller an den gewünschten Stellen reibungslos funktioniert, müssen jedoch zusätzliche Stromverteiler bereitgestellt und angeschlossen werden. Diese Arbeiten starten in diesem Jahr am Freitag, den 11. August. Die Bereitstellung der Stromverteiler erfolgt über die Firma Breilmann aus Castrop-Rauxel, die während der Kirmestage auch einen Bereitschaftsdienst vor Ort zur Verfügung stellt. Angeschlossen werden die Stromverteiler durch unsere Mitarbeiter. Am Kirmesfreitag erfolgt zusammen mit der Firma Breilmann eine gemeinsame Begehung der einzelnen Stromverteiler, um während des Betriebes den Energiebedarf an den Entnahmestellen zu messen. So wird direkt vor Ort geprüft, ob die Sicherungen passend gewählt wurden oder Anpassungen erforderlich sind.

 

Die Kirmes in Rhede wird ausschließlich mit Ökostrom betrieben. Hierzu haben wir gemeinsam mit der Hamburger Klimaschutzagentur KlimaInvest Green Concepts GmbH die Strombeschaffung umgestellt. Bei einem geschätzten Stromverbrauch von 50.000 kWh werden so rund 22 Tonnen CO2 eingespart. Der Strombezug für die Kirmes ist seit Jahren rückläufig, da seitens der Schausteller auf LED-Technik und effizientere Motoren umgerüstet wurde.