Tag der Daseinsvorsorge am 23. Juni

Wasser läuft aus dem Hahn, Strom kommt aus der Steckdose, warm ist es ebenfalls und schnelles Internet steht zur Verfügung: All das ist Teil der kommunalen Daseinsvorsorge in Deutschland. Die aktuelle Lage zeigt, wie essentiell diese Arbeit ist. Auch in der Krise sind die Stadtwerke für die Bürgerinnen und Bürger da und sorgen jeden Tag für Lebensqualität in Rhede. Das Sport- und Freizeitangebot in Rhede wird durch das Hallen- und Freibad attraktiver, so dass es ebenfalls wichtiger Bestandteil der Daseinsvorsorge ist. „Im Alltag werden die Leistungen der Daseinsvorsorge oft als selbstverständlich wahrgenommen. Kommunale Daseinsvorsorge funktioniert seit Jahrzehnten, bei Wind und Wetter, in der Stadt und auf dem Land – darauf können sich die Menschen verlassen“, erklärt Dr. Ronald Heinze, Geschäftsführer der Stadtwerke Rhede. Grund genug, die Daseinsvorsorge an einem Tag im Jahr – am heutigen Tag der Daseinsvorsorge in den Mittelpunkt zu stellen; in diesem Jahr vielleicht noch bewusster als sonst. 

Die aktuelle Situation am Energiemarkt, der schreckliche Krieg in der Ukraine mit all seinen Auswirkungen, dazu die Corona-Pandemie – das alles stellt uns vor neue Herausforderungen und zeigt, wie wichtig Versorgungssicherheit in Zeiten wie diesen ist. Kommunale Unternehmen und Stadtwerke tragen deutschlandweit als Betreiber kritischer Infrastrukturen und Erbringer der Leistungen der Daseinsvorsorge eine besondere Verantwortung. Jederzeit konnten und können sich die Bürgerinnen und Bürger ohne Wenn und Aber auf ihre kommunalen Unternehmen vor Ort verlassen. Die neuen Herausforderungen, vor die der Ukraine-Krieg die Energieversorgung stellt, lassen sich nur gemeingesellschaftlich lösen. Energie zu sparen, ist in der gegenwärtigen Lage eine Frage der Solidarität – und jeder einzelne kann mithelfen!

Ein Appell daher an alle Verbraucherinnen und Verbraucher: Bitte gehen Sie sorgsam mit Energie um. So bleiben die Gasspeicher länger voll und die Emission klimaschädlicher Gase wird reduziert. Gerade jetzt im Sommer ist das Energiesparen noch einfacher, da die Heizkosten entfallen und es länger Tageslicht gibt. Wir unterstützen Sie aktiv beim Energiesparen und geben Ihnen hier wertvolle Tipps und Tricks.

Über den Tag der Daseinsvorsorge

Der Tag der Daseinsvorsorge findet jedes Jahr am 23. Juni statt. Deutschlandweit zeigen kommunale Unternehmen an diesem Tag ihre Leistungen der Daseinsvorsorge – von Energie- und Wasserversorgung, über Abwasser- und Abfallentsorgung bis hin zum Ausbau von Glasfaser. International ist der Tag als „Public Service Day“ bekannt und wird von den Vereinten Nationen ausgerufen. Der Tag der Daseinsvorsorge wird vom Verband kommunaler Unternehmen (VKU) koordiniert.